Unabhängige Rechnungsprüfung als Hilfsmittel zur bei NGO-Aktivitäten

Anfang Sommer dieses Jahres fand in Bukarest die globale BDO-Konferenz statt, an der Fachleute aus dem öffentlichen Sektor, dem Gesundheitswesen und gemeinnützigen Organisationen teilnahmen. Die Veranstaltung bestätigte, dass BDO sich derzeit zu einem zuverlässigen Partner für Veränderungen entwickelt, die über die Grenzen der traditionellen Wirtschaftsprüfung hinausgehen.

Unter den Teilnehmern der Konferenz war auch Lilija Tschernysch, Key Audit Partner bei BDO in der Ukraine. In ihrem Vortrag stellte sie die Erfahrungen des Unternehmens in der Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) unter Kriegsbedingungen und im Rahmen umfangreicher Wiederaufbaumaßnahmen vor und hob dabei die Wandlung der Rolle der Wirtschaftsprüfung hervor: von einer formalen Überprüfung hin zu einem Instrument für Vertrauen, Transparenz und strategische Entwicklung.
 

„Für mich ist es heute äußerst wichtig, über die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen in der Ukraine zu sprechen, gerade in einer Zeit, in der das Land äußerst schwierige Herausforderungen zu bewältigen hat“, betonte Lilija.



Vor Beginn der groß angelegten Invasion verfügte unser Team bereits über fundierte Erfahrungen im Bereich der Prüfung internationaler Geberprojekte. Wir gehörten zu den akkreditierten Prüfern so renommierter Organisationen wie der Weltbank, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und der Europäischen Investitionsbank. Mit dem Beginn des umfassenden Krieges änderte sich jedoch alles. Allein im ersten Jahr nach der Invasion hat sich die Zahl der aktiven Nichtregierungsorganisationen und Wohltätigkeitsfonds in der Ukraine fast verdoppelt. Im Jahr 2022 wurden über 6.000 neue zivilgesellschaftliche Organisationen registriert, was von einer beispiellosen Mobilisierung der Gesellschaft zeugt. Die Bürger schlossen sich zusammen und schufen neue Strukturen, die in der Lage sind, schnell auf humanitäre, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen zu reagieren. 

Als Reaktion darauf nahm auch die internationale Unterstützung zu: Humanitäre, finanzielle und technische Hilfe kam aus verschiedenen Quellen. Der Gesamtumfang dieser Hilfe hat bereits 40 Milliarden Dollar überschritten, wobei ein erheblicher Teil dieser Mittel über Nichtregierungsorganisationen bereitgestellt wird. 

Diese Hilfe rettet Leben, unterstützt gefährdete Gruppen und baut die Infrastruktur wieder auf. Die Quellen dieser Hilfe sind äußerst vielfältig: Sie reichen von großen internationalen Gebern bis hin zu kleinen gemeinnützigen und religiösen Initiativen. Mit dem Umfang der Hilfe steigen jedoch auch die Anforderungen an die Transparenz. Die Geber erwarten bereits in der Auswahlphase eine unabhängige Prüfung und Berichterstattung nach internationalen Standards. Für viele neu gegründete NGOs ist dies eine große Herausforderung, und genau hier wird die Prüfung zu einem wichtigen Instrument für die Vertrauensbildung. Die Nachfrage nach unabhängigen Prüfungen in diesem Sektor ist um ein Vielfaches gestiegen, und die Organisationen suchen aktiv nach professioneller Unterstützung, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. 

Besonderer Wert wurde auf Ethik gelegt: sorgfältige Prüfung potenzieller Interessenkonflikte, Transparenz in der Kommunikation mit Kunden, Einhaltung internationaler Standards. Dieser Ansatz hat schnell Ergebnisse gebracht: BDO verfügt nun über die größte Erfahrung in der Prüfung von NGOs in der Ukraine und baut diese Expertise in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern weiter aus. 

Es ist wichtig, dass die Rolle der Wirtschaftsprüfung nicht mit der Krise endet. Im Gegenteil, in der Zeit des Wiederaufbaus der Ukraine wird ihre Bedeutung nur noch zunehmen. Der künftige Wiederaufbau erfordert Investitionen in Milliardenhöhe sowie die Koordinierung zwischen staatlichen Stellen, Unternehmen, Gemeinden und Gebern. Nur Transparenz, Rechenschaftspflicht und Vertrauen in das Ressourcenmanagementsystem können die Wirksamkeit dieser Bemühungen gewährleisten.
 

„In diesem Zusammenhang ist die Prüfung nicht nur ein Kontrollinstrument. Sie ist eine Garantie dafür, dass jeder Dollar, jeder Euro und jede Hrywja effizient, transparent und zweckmäßig eingesetzt wird“, betonte Lilija.


Lilija hat mitgeteilt, dass das ukrainische Team aktiv mit anderen Büros im globalen BDO-Netzwerk zusammenarbeitet, Erfahrungen austauscht und sich an gemeinsamen Projekten beteiligt. Diese Zusammenarbeit stärkt das Fachwissen, fördert die Einführung bewährter Verfahren und stärkt die internationale Berufsgemeinschaft. 

Bei BDO in der Ukraine sehen wir echte Chancen im Wiederaufbauprozess. Seit den ersten Tagen des umfassenden Krieges sind wir uns unserer Verantwortung bewusst – als Fachleute, als Bürger und als Teil der Gemeinschaft. Wir haben unsere Prüfungsansätze an die neuen Gegebenheiten angepasst und sind zu einer verlässlichen Stütze für Geldgeber, Gemeinden, Unternehmen und lokale Behörden geworden. Wir sind fest davon überzeugt, dass es bei der Wiederaufbauarbeit in der Ukraine nicht nur um Infrastruktur geht, sondern auch um Vertrauen, Transparenz und gemeinsame Verantwortung. Und genau hier können wir einen Beitrag leisten. 

BDO in der Ukraine bietet Dienstleistungen im Bereich der Prüfung von Berichten zu Förderprojekten sowie weitere Formen der professionellen Unterstützung im Zusammenhang mit der Prüfung und Überwachung von Fördermitteln an. Unsere Spezialisten halten sich an internationale Standards für Ethik und Unabhängigkeit und wenden moderne Methoden an, um Genauigkeit und Objektivität zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und festzustellen, wie wir Ihrer Organisation dabei helfen können, internationale Standards für Transparenz und Rechnungslegung zu erfüllen.

Ansprechpartner