Am 15. Oktober 2025 fand das jährliche Forum „Ethik in neuer Vision” statt, das vom Verband der professionellen Buchhalter und Wirtschaftsprüfer der Ukraine (VPBWU) anlässlich des Global Ethics Day 2025 organisiert wurde.
Die Veranstaltung brachte führende Experten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Finanzberichterstattung, Recht und nachhaltige Entwicklung zusammen, um neue Herausforderungen der Berufsethik im Kontext des wirtschaftlichen Wandels und der Einführung von Innovationen zu diskutieren.Zu den Referenten des Forums gehörten Vertreter der Weltbank, der Nationale Kommission für Wertpapiere und den Aktienmarkt (NKWA), der Anwaltskammer der Ukraine, des EU-FAAR-Projekts, internationaler Berufsverbände sowie Experten aus der Ukraine und der EU. Im Namen von BDO in der Ukraine hielt Alla Sawtschenko, Präsidentin des Unternehmens und Vorsitzende des Aufsichtsrats des VPBWU, einen Vortrag zum Thema „Ethik und künstliche Intelligenz: neue Herausforderungen für Buchhalter und Wirtschaftsprüfer”.
In ihrer Rede betonte sie, dass künstliche Intelligenz bereits Teil des beruflichen Umfelds von Buchhaltern und Wirtschaftsprüfern geworden ist – von der Automatisierung der Berichterstattung bis zur Risikoanalyse. Die Entwicklung der Technologien erfordert jedoch ethische Kontrolle, Transparenz und verantwortungsvollen Einsatz, um das Wesentliche zu bewahren: menschliches Urteilsvermögen und Vertrauen in den Berufsstand.
Frau Sawtschenko betonte, dass internationale Organisationen wie IFAC, IESBA, ACCA und CIMA bereits Standards für den ethischen Einsatz von KI entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf Rechenschaftspflicht, Transparenz und Datensicherheit liegt. Die ukrainische Fachwelt hat die Chance, zu den Ersten zu gehören, die eine Kultur des ethischen Einsatzes von Technologien im Finanzbereich schaffen. Sie fasste zusammen:
„Der Beruf des Buchhalters und Wirtschaftsprüfers wandelt sich und wird Teil der IT-Branche. Daher ist es die Aufgabe jedes Fachmanns, sich neue Instrumente anzueignen und dabei den Werten der Ehrlichkeit, Transparenz und beruflichen Würde treu zu bleiben. KI kann schneller rechnen, aber ethisches Denken ist eine ausschließlich menschliche Fähigkeit. Berufsethik ist unser bester Algorithmus.“

Während des Forums betonte Petro KRYTSCHUN, Präsident der VPBWU, dass Berufsethik die Grundlage für wirtschaftliches Vertrauen und nachhaltige Entwicklung in der Ukraine auch in Kriegszeiten bildet. Buchhalter und Wirtschaftsprüfer spielen eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der finanziellen Transparenz und Verantwortung von Unternehmen. Die Mission der Buchhaltungsexperten ist unscheinbar, aber für die wirtschaftliche Stabilität von großer Bedeutung.
John Hooper, ehemaliger Leiter des EU-Projekts „Einführung der EU-Praxis im Bereich Rechnungswesen, Finanzberichterstattung und Wirtschaftsprüfung in der Ukraine” und Mitglied einer Berufsorganisation in England und Wales, betonte, dass die Ethik für Buchhalter und Wirtschaftsprüfer wesentlich höhere Standards vorsieht als für Bürger. Sie basiert nicht nur auf der Kenntnis von Kodizes und Regeln, sondern vor allem auf innerer Integrität, Verantwortungsbewusstsein und beruflichem Stolz, Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Fachleuten zu sein. Er betonte auch, dass Ethik nicht „gelernt” werden kann – sie entsteht durch Erziehung, Werte und die Fähigkeit, sich auch in „Grauzonen” der Entscheidungsfindung für Integrität zu entscheiden.
„Ethik ist nicht nur eine Anforderung von Standards, sondern ein moralischer Kompass des Berufsstandes, der dabei hilft, auch in den schwierigsten Situationen nicht die Orientierung zu verlieren“, betonte Tetjana Kamenska, Vorsitzende der Rechnungskammer der Ukraine. Gerade ethische Grundsätze ermöglichen es Fachleuten, zuverlässige Partner für Wirtschaft, Gesellschaft und Staat zu bleiben.

Die Experten der VPBWU arbeiten daran, die Qualität der Berufsstandards zu verbessern, beteiligen sich an Reformen und Bildungsinitiativen und unterstützen die ukrainische Buchhaltungs- und Wirtschaftsprüfungsbranche dabei, sich auch in den schwierigsten Zeiten weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer des Forums waren sich einig, dass ein Umdenken in Bezug auf Ethik eine notwendige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung des Vertrauens in die Finanzberichterstattung, die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft und die Stärkung der Rolle von Berufsverbänden bei der Gestaltung einer ethischen Kultur in der Ukraine ist.
BDO in der Ukraine fordert Kollegen und Partner auf, sich dieser Bewegung anzuschließen – die Berufsethik zu fördern, Erfahrungen auszutauschen, junge Fachkräfte auszubilden und Integritätsstandards in jeden Aspekt der Finanzpraxis zu integrieren. Denn Ethik ist unser gemeinsamer Kodex, der Vertrauen, Stabilität und Entwicklung gewährleistet. Die Experten von BDO sind stets bereit, Unternehmen bei der Einführung ethischer Standards, dem Aufbau von Compliance-Systemen und der Verbesserung der Transparenz von Geschäftsprozessen zu unterstützen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Experten. Das Team von BDO steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
