Nachhaltigkeit und Entwicklung: Investitionsattraktivität der Kriegsbegiete


Trotz des Krieges zeigt die Ukraine weiterhin Beispiele für wirtschaftliche Nachhaltigkeit, unternehmerischen Mut und Investitionsattraktivität – sogar in Regionen, die direkt an der Frontlinie liegen.   

Um weit verbreitete Mythen zu entlarven und reale Erfolgsgeschichten zu präsentieren, organisierte der Ausschuss für den Wiederaufbau der Ukraine der European Business Association gemeinsam mit Global Business for Ukraine die Veranstaltung „Mythen vs. Realität: Geschäfte in der Ukraine während des Krieges”, die unter anderem von BDO in der Ukraine gesponsert wurde. Die Veranstaltung fand am Vorabend der URC 2025 in Rom, Italien, statt. 


Die Veranstaltung war eine wichtige Plattform für einen konstruktiven Meinungsaustausch zwischen ukrainischen Unternehmern, Vertretern staatlicher Institutionen und internationalen Partnern. Die Teilnehmer diskutierten die aktuelle Lage des Geschäftsumfelds in der Ukraine, die wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen in Kriegszeiten und legten die wichtigsten Faktoren fest, die zur Stabilität von Unternehmen beitragen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf Instrumenten, die Unternehmen bei der Anpassung an die neuen Bedingungen helfen, sowie auf Faktoren, die das Vertrauen der Investoren stärken und die für die wirtschaftliche Erholung des Landes notwendigen Investitionsströme ankurbeln können. 

Während des Treffens wurde das Weißbuch „Mythen vs. Realität: Geschäftstätigkeit in der Ukraine während des Krieges“ vorgestellt, das vom Ausschuss für den Wiederaufbau der Ukraine der European Business Association in Zusammenarbeit mit den Regionalbüros in Dnipro, Charkiw und Odesa erstellt wurde. Dieses Dokument ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen Vertretern der Wirtschaft und Behörden – sowohl auf zentraler als auch auf regionaler Ebene – während eines kürzlich in Dnipro abgehaltenen Expertenrundtischgesprächs. Sein Ziel ist es, verbreitete Vorurteile über die Geschäftstätigkeit in den Frontregionen zu widerlegen und ein objektives Bild von den realen Bedingungen zu vermitteln, unter denen Unternehmen heute arbeiten. 

Zu den Hauptrednern der Veranstaltung gehörte auch Wira Sawtschenko, CEO von BDO in der Ukraine, die ihre praktischen Erfahrungen mit der Führung eines Unternehmens in einer Kriegswirtschaft teilte. In ihrer Rede betonte sie, dass die Ukraine auch während des Krieges offen für Geschäfte bleibt und viele Unternehmen sich nicht nur an die neuen Realitäten angepasst haben, sondern auch aktiv auf eine Expansion vorbereiten. Vira widerlegte auch den weit verbreiteten Mythos, dass die Regionen an der Front nicht investitionsfähig seien, und hob ihr verstecktes Potenzial, die zunehmende Geschäftstätigkeit und die aktive Unterstützung durch den Staat hervor. Ihre Teilnahme war ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die tatsächliche Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Wirtschaft und über die Möglichkeiten, die sich für Investoren eröffnen, die bereits jetzt bereit sind, in der Ukraine zu arbeiten. 

Andere Teilnehmer der Veranstaltung teilten ihre eigenen Beobachtungen und praktischen Schlussfolgerungen zur Führung von Geschäften unter Kriegsbedingungen. Es wurden Meinungen geäußert, dass Investoren mehr als nur Nachrichten von der Front suchen – sie benötigen ein tieferes Verständnis der wirtschaftlichen Dynamik des Landes. Außerdem wurde die Rolle des Geschäftstourismus als Instrument zur Vertrauensbildung und Inspiration hervorgehoben, und der frühe Eintritt in den ukrainischen Markt wurde als strategischer Vorteil für globale Akteure bezeichnet. 

Heute sind die Regionen an der Front nicht nur Gebiete voller Herausforderungen, sondern auch Räume voller Möglichkeiten. Es ist wichtig, sich nicht nur auf die Risiken zu konzentrieren: Jetzt ist es wichtiger denn je, konkrete Beispiele dafür zu zeigen, wie Unternehmen auch unter schwierigen Bedingungen arbeiten, sich entwickeln und neue Möglichkeiten schaffen. Die Frontregionen sind kein leerer Raum, sondern eine aktive Wirtschaftszone, in der Synergien zwischen Unternehmertum, Investitionen und Wiederaufbau möglich sind.  

BDO in der Ukraine unterstützt Unternehmen, die sich nicht vor Herausforderungen scheuen. Wir glauben an die Bedeutung des Unternehmertums als Impulsgeber für Erholung und Entwicklung.

Ansprechpartner