Die Schweinproduktion ist ein wichtiger Bestandteil des ukrainischen Agrarsektors, der die Ernährungssicherheit gewährleistet und einen bedeutenden Teil des inländischen Fleischkonsums ausmacht.
Im Jahr 2024 wird die Schweinefleischproduktion 694 Tausend Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 4 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Die Prognose für 2025 verspricht ein noch größeres Wachstum: bis zu +4,4 %. Haupttreiber dieses Aufschwungs werden die Großbetriebe sein, auf die bereits mehr als 64 % der Produktionsmengen entfallen.
Trotz der positiven Dynamik steht die Branche vor einer Reihe von Herausforderungen: Fachkräftemangel, kriegsbedingte Unterbrechung der Lieferketten, hohe Produktionskosten und begrenzte Exportmöglichkeiten. Der Export von Schweinefleisch ist nach wie vor unbedeutend: nur 0,7 % der Gesamtproduktion oder 5 000 Tonnen im Jahr 2024. Dies deutet auf eine ausschließliche Konzentration auf den heimischen Markt und das Fehlen einer systematischen Außenhandelsstrategie hin.
Gleichzeitig gibt es auf dem Verbrauchermarkt Anzeichen für eine Erholung. Die Ukraine weist für den Zeitraum 2024-2033 eine CAGR von +1,4 % auf, was im Vergleich zu anderen Regionen, einschließlich der EU, recht dynamisch ist. Das ist ein Hinweis darauf, dass sich der Markt stabilisiert hat und dass sich die Inlandsnachfrage nach Schweinefleisch erholt hat.
Interessanterweise steigt der Pro-Kopf-Verbrauch in der Ukraine allmählich: von 13,6 kg im Jahr 2024 auf voraussichtlich 15,9 kg im Jahr 2033. Damit verzeichnet die Ukraine das dynamischste Wachstum aller Regionen weltweit.
Die Preise für ukrainische Produkte steigen stetig an. Im Jahr 2024 lag der Durchschnittspreis pro Tonne bei 2.955 $, und es wird prognostiziert, dass er bis 2033 auf 3.132 $ steigen wird. Das ist ein Anzeichen für steigende Produktionskosten. Es macht auch deutlich, dass die Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Preise auf den ausländischen Märkten eine große Herausforderung für die Branche bleibt.
Die ukrainische Schweineindustrie erholt sich also allmählich von der Krise und weist eine positive Produktions- und Verbrauchsdynamik auf. Gleichzeitig bleiben die steigenden Preise, die Abhängigkeit von Importen und die geringe Exporttätigkeit zentrale Herausforderungen, die strategische Antworten und eine Modernisierung der Produktion erfordern, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
Der Agrarsektor ist und bleibt einer der Schlüsselsektoren der ukrainischen Wirtschaft, und die Schweineproduktion ist ein wesentlicher Bestandteil davon.
Weitere Informationen über den ukrainischen Markt für Schweinefleischproduktion finden Sie in unserem Bericht.
Die Unterlagen sind auf Ukrainisch und Englisch verfügbar.
BDO in der Ukraine verfügt über eine spezialisierte Agrargruppe mit mehr als 40 erfahrenen Experten, die tief in den Markt eingetaucht sind, seine Herausforderungen verstehen und ständig analytische Untersuchungen über den Agrar- und Lebensmittelsektor, einschließlich des Schweinemarktes, durchführen.
Wenn Sie in der Schweineindustrie tätig sind und tiefgreifende Analysen erhalten, neue Entwicklungsmöglichkeiten identifizieren oder die Produktionseffizienz verbessern möchten, wenden Sie sich an unsere Experten.
* Diese Veröffentlichung enthält allgemeine Informationen und stellt keine professionelle Beratung oder Dienstleistung dar. Bevor Sie Entscheidungen treffen oder Maßnahmen ergreifen, die sich auf Ihre Finanzen oder Ihr Unternehmen auswirken können, sollten Sie sich von einem qualifizierten Fachberater beraten lassen. Bitte wenden Sie sich an BDO in der Ukraine, um weitere Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über den Agrar- und Lebensmittelmarkt. Nach der Veröffentlichung der Analyse zur Eierproduktion in der Ukraine richten wir nun unsere Aufmerksamkeit auf einen weiteren wichtigen Wirtschaftszweig: die Schweineproduktion.
Aktueller Stand der Schweinefleischproduktion
Im Jahr 2024 zeigte der ukrainische Schweinemarkt gemischte Tendenzen: Die durchschnittliche jährliche Zahl der Schweine stieg um +1,1 % auf 5,0 Mio. Tiere. Insbesondere die Zahl der Tiere in den Betrieben stieg um +4,8% auf 3,14 Millionen Tiere (65,8% der Gesamtzahl), während die kleinen Privatbetriebe einen Rückgang um -5,2% auf 1,70 Millionen Tiere verzeichneten.Im Jahr 2024 wird die Schweinefleischproduktion 694 Tausend Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 4 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Die Prognose für 2025 verspricht ein noch größeres Wachstum: bis zu +4,4 %. Haupttreiber dieses Aufschwungs werden die Großbetriebe sein, auf die bereits mehr als 64 % der Produktionsmengen entfallen.
Herausforderungen für das Schweinefleischsektor
Trotz der positiven Dynamik steht die Branche vor einer Reihe von Herausforderungen: Fachkräftemangel, kriegsbedingte Unterbrechung der Lieferketten, hohe Produktionskosten und begrenzte Exportmöglichkeiten. Der Export von Schweinefleisch ist nach wie vor unbedeutend: nur 0,7 % der Gesamtproduktion oder 5 000 Tonnen im Jahr 2024. Dies deutet auf eine ausschließliche Konzentration auf den heimischen Markt und das Fehlen einer systematischen Außenhandelsstrategie hin.Gleichzeitig gibt es auf dem Verbrauchermarkt Anzeichen für eine Erholung. Die Ukraine weist für den Zeitraum 2024-2033 eine CAGR von +1,4 % auf, was im Vergleich zu anderen Regionen, einschließlich der EU, recht dynamisch ist. Das ist ein Hinweis darauf, dass sich der Markt stabilisiert hat und dass sich die Inlandsnachfrage nach Schweinefleisch erholt hat.
Prognosen über die Entwicklung der Schweineproduktion in der Ukraine
Interessanterweise steigt der Pro-Kopf-Verbrauch in der Ukraine allmählich: von 13,6 kg im Jahr 2024 auf voraussichtlich 15,9 kg im Jahr 2033. Damit verzeichnet die Ukraine das dynamischste Wachstum aller Regionen weltweit. Die Preise für ukrainische Produkte steigen stetig an. Im Jahr 2024 lag der Durchschnittspreis pro Tonne bei 2.955 $, und es wird prognostiziert, dass er bis 2033 auf 3.132 $ steigen wird. Das ist ein Anzeichen für steigende Produktionskosten. Es macht auch deutlich, dass die Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Preise auf den ausländischen Märkten eine große Herausforderung für die Branche bleibt.
Die ukrainische Schweineindustrie erholt sich also allmählich von der Krise und weist eine positive Produktions- und Verbrauchsdynamik auf. Gleichzeitig bleiben die steigenden Preise, die Abhängigkeit von Importen und die geringe Exporttätigkeit zentrale Herausforderungen, die strategische Antworten und eine Modernisierung der Produktion erfordern, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
Der Agrarsektor ist und bleibt einer der Schlüsselsektoren der ukrainischen Wirtschaft, und die Schweineproduktion ist ein wesentlicher Bestandteil davon.
Weitere Informationen über den ukrainischen Markt für Schweinefleischproduktion finden Sie in unserem Bericht.
Die Unterlagen sind auf Ukrainisch und Englisch verfügbar.
BDO in der Ukraine verfügt über eine spezialisierte Agrargruppe mit mehr als 40 erfahrenen Experten, die tief in den Markt eingetaucht sind, seine Herausforderungen verstehen und ständig analytische Untersuchungen über den Agrar- und Lebensmittelsektor, einschließlich des Schweinemarktes, durchführen.
Wenn Sie in der Schweineindustrie tätig sind und tiefgreifende Analysen erhalten, neue Entwicklungsmöglichkeiten identifizieren oder die Produktionseffizienz verbessern möchten, wenden Sie sich an unsere Experten.
* Diese Veröffentlichung enthält allgemeine Informationen und stellt keine professionelle Beratung oder Dienstleistung dar. Bevor Sie Entscheidungen treffen oder Maßnahmen ergreifen, die sich auf Ihre Finanzen oder Ihr Unternehmen auswirken können, sollten Sie sich von einem qualifizierten Fachberater beraten lassen. Bitte wenden Sie sich an BDO in der Ukraine, um weitere Beratung und Unterstützung zu erhalten.