Techtonic States – Nachhaltigkeit als neuer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

In einer sich ständig verändernden Welt besteht echte Nachhaltigkeit in der Fähigkeit, mehrere mögliche Zukunftsszenarien im Voraus zu planen.

Wenn Führungskräfte sich fragen, wie sie in Zeiten des ständigen Wandels wettbewerbsfähig bleiben können, steht eine Antwort im Vordergrund: Resilienz. 61 % der im Rahmen unserer Studie befragten Führungskräfte sind der Meinung, dass Resilienz heute die wichtigste Eigenschaft eines Unternehmens ist. Dabei geht es nicht nur um die Fähigkeit, Krisen zu überstehen, sondern auch um die Bereitschaft, unter schwierigen Bedingungen zu wachsen.

Der „neue Wettbewerbsvorteil” gehört den Unternehmen, die eine strategische Vision haben und bereit sind, sich auf die Zukunft einzustellen. In dieser Reihe untersuchen wir, wie Unternehmen ihren Vorteil aufbauen, schützen und ausbauen können, um ihr Unternehmen sicher voranzubringen.

Wie wird sich Ihr Unternehmen in einer fragmentierten Zukunft von anderen abheben?
Im ersten Kapitel des globalen BDO-Berichts „Techtonic States 2025” wird untersucht, wie 1050 Führungskräfte aus aller Welt sich auf eine Zukunft vorbereiten, die von Cyberbedrohungen, fragmentierten Märkten und rasanten Innovationen geprägt ist – indem sie in KI investieren, die Dateninfrastruktur stärken und risikoorientiertes Denken in die Unternehmenskultur integrieren, fragmentierten Märkten und rasanten Innovationen geprägt sein wird – indem sie in KI investieren, ihre Dateninfrastruktur stärken und risikoorientiertes Denken in ihre Unternehmenskultur integrieren.

In diesem Bericht erfahren Sie:
  • Warum 61 % der Führungskräfte Nachhaltigkeit als die wichtigste Eigenschaft eines Unternehmens betrachten 
  • Wie Daten und KI Strategien für das Risiko- und Innovationsmanagement beeinflussen 
  • Warum nur 42 % der Unternehmen sich bereit für den Einsatz von KI fühlen 
  • Welche drei Strategien zur Risikominderung im Jahr 2025 von entscheidender Bedeutung sind

Ansprechpartner