Neues Wissen für eine nachhaltige Zukunft:

BDO in der Ukraine beteiligt sich am Kurs „Grüner Wiederaufbau der Ukraine”

In einer Zeit, in der die Ukraine vor großen Herausforderungen beim Wiederaufbau steht, sind Kenntnisse über die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung von entscheidender Bedeutung.

Es geht darum, zu verstehen, wie man kohlenstoffarmes Bauen, Betonrecycling und die Wiederverwendung von Baumaterialien umsetzt und Projekte realisiert, die den europäischen Umweltstandards entsprechen. Genau diese Themen bildeten die Grundlage des Praxiskurses „Grüner Wiederaufbau der Ukraine”, der von der Plattform ReThink mit Unterstützung des Königreichs der Niederlande organisiert wurde. 

Eine der Teilnehmerinnen des Kurses war Wiktorija Suchanenko, Expertin der ESG-Abteilung von BDO in der Ukraine. Nach Abschluss der Schulung teilte sie ihre Erfahrungen und neuen Ansätze, die bereits jetzt in die Arbeit des Unternehmens integriert werden können.



Die Kursteilnehmer erlernten: 
  • Grundlagen des grünen Umbaus, des zirkulären Designs, des kohlenstoffarmen Bauens, der Materialverwertung und der Skalierung von Lösungen 
  • die Umsetzung von Nachhaltigkeitsprinzipien in allen Phasen: von der Planung bis zur Umsetzung, die Bewertung der ökologischen Auswirkungen von Projekten und die Anpassung grüner Technologien an die ukrainischen Gegebenheiten 
  • die Bedeutung der Rolle von ESG-Managern, da genau dieses Wissen zu einem wichtigen Instrument für Unternehmen wird, die ihre Transparenz, Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt verbessern möchten.
  

„Dieser Kurs war für mich eine Quelle neuer Ideen und praktischer Lösungen, die ich bereits jetzt in meiner Arbeit anwenden kann. Das Wissen über grüne Wiederaufbauprojekte betrifft nicht nur die Ökologie, sondern auch die Verantwortung von Unternehmen, ihre Transparenz und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene“, erklärte Wiktorija.



Das Programm endete mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe, an der auch der Botschafter des Königreichs der Niederlande in der Ukraine, Allé Dorhout, teilnahm. Er gratulierte den Absolventen persönlich und hob die Bedeutung ihres Beitrags zum Wiederaufbau des Landes auf der Grundlage der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung hervor. 

Die Umsetzung der Prinzipien des grünen Wiederaufbaus eröffnet der Ukraine die Möglichkeit, nicht nur die zerstörte Infrastruktur wiederaufzubauen, sondern auch den Grundstein für eine nachhaltige, sichere und komfortable Zukunft zu legen. Dies ist der Weg zu wirtschaftlicher Effizienz, zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und zur Verbesserung der Lebensqualität für künftige Generationen. 

BDO in der Ukraine baut seine Expertise im Bereich ESG und nachhaltige Entwicklung weiter aus und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung umweltbewusster Lösungen. Wir sind davon überzeugt, dass die grüne Transformation eine gemeinsame Aufgabe ist, die Wissen, Partnerschaften und Maßnahmen erfordert. 

Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen? Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Beratung zur Umsetzung der Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung, zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Entwicklung von ESG-Strategien und zur Anpassung Ihres Unternehmens an internationale Umweltstandards benötigen. 

Wir freuen uns, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und Ihnen dabei zu helfen,den Beitrag zu einer grünen Zukunft zu leisten.

Ansprechpartner

Wiktorija Suchanenko

Wiktorija Suchanenko

Head of Advisory on Occupational Health & Safety
Kontakt anzeigen