Nichtfinanzielle Berichterstattung:

Die Fristverschiebung für die obligatorische Berichterstattung befreit nicht von den Verpflichtungen

Webinar
Datum: 16. Oktober (Donnerstag) Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr

Die Verschiebung der obligatorischen nichtfinanziellen Berichterstattung sollte nicht als Grund für die Verzögerung wichtiger Veränderungen genutzt werden. Im aktuellen Geschäftsklima steigt die Nachfrage nach Unternehmen, die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung umsetzen, um Wettbewerbsvorteile und das Vertrauen der Stakeholder zu erhalten. 

Die Experten von BDO in der Ukraine bieten umfassende Beratung zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung, einschließlich sofort umsetzbarer Maßnahmen.

Die folgenden Themen werden ausführlich behandelt:
  • Omnibus ist keine Erleichterung, sondern eine Chance, sich auf die nichtfinanzielle Berichterstattung vorzubereiten. 
  • ESRS ist der wichtigste ESG-Berichtsstandard in der Ukraine. 
  • GRI bietet die Möglichkeit, mit der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten zu beginnen, insbesondere für KMU.

Warum ist es wichtig?
Nachhaltige Entwicklung (ESG) ist eine Strategie, die wirtschaftliche Ziele mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbindet. Die ESG-Berichterstattung hilft Unternehmen, das Vertrauen von Investoren, Partnern und Kunden zu stärken und auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Omnibus ist ein Paket von Vorschlägen der Europäischen Kommission mit dem Ziel, die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zu vereinfachen und zu verbessern, insbesondere im Rahmen der CSRD-Richtlinie. Das Hauptziel von Omnibus ist es, den Verwaltungsaufwand für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, zu verringern, indem die Berichtsanforderungen reduziert und komplexe Vorschriften vereinfacht werden.  

ESRS (European Sustainability Reporting Standards) sind die neuen europäischen Standards für die nichtfinanzielle Berichterstattung, die im Rahmen der EU-CSRD-Richtlinie entwickelt wurden. Ihr Hauptziel ist es, die Nachhaltigkeitsberichterstattung in ganz Europa zu standardisieren und zu verbessern, indem ein einheitlicher Ansatz für die Offenlegung von Informationen über die Auswirkungen von Unternehmen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung eingeführt wird. 

GRI (Global Reporting Initiative) – die Global Reporting Initiative als Ausgangspunkt für KMU. Dieser freiwillige Standard für die nichtfinanzielle Berichterstattung ist weltweit als führendes Beispiel im Bereich der nachhaltigen Entwicklung anerkannt. Er basiert auf den Grundsätzen der Transparenz, Vollständigkeit und Klarheit und bietet detaillierte methodische Empfehlungen für die Offenlegung von ESG-Informationen. 

Die Auswirkungen der neuen Standards sind bereits spürbar, und ein proaktiver Ansatz wird Unternehmen dabei unterstützen, ihren Wettbewerbsvorsprung zu wahren. Es gibt mehrere Gründe, warum es verfrüht wäre, sich zurückzulehnen:
  • Internationale Wettbewerbsfähigkeit. Ohne eine angemessene ESG-Berichterstattung besteht für ein Unternehmen das Risiko, Aufträge oder Positionen auf internationalen Märkten zu verlieren.
  • Zukünftige regulatorische Änderungen. Die ukrainischen Vorschriften werden schrittweise an internationale Anforderungen angepasst, sodass die nichtfinanzielle Berichterstattung für die meisten mittleren und großen Unternehmen bald verpflichtend sein wird.
  • Investitionen und Reputation. Transparenz in ESG-Angelegenheiten wird zu einem wichtigen Faktor für Investoren und Kreditgeber.

Daher sollte die Verschiebung der Berichterstattung als Chance zur Vorbereitung betrachtet werden und nicht als Gelegenheit, untätig zu bleiben

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, zu analysieren, welche Daten fehlen, mit der Erfassung von Informationen zu beginnen und Ihr Team in den Grundlagen von ESG zu schulen. Dies gewährleistet die Einhaltung zukünftiger Anforderungen und verschafft Ihnen bereits heute strategische Vorteile. 

Nehmen Sie an dem Webinar von BDO in der Ukraine teil, in dem Sie ein detailliertes Verständnis für all diese Themen erhalten. Unsere Experten geben Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie jetzt mit der Umstellung auf nachhaltige Entwicklung beginnen können, damit Ihr Unternehmen für neue Standards gerüstet ist, seine Transparenz erhöht und seine Position auf dem Markt für die kommenden Jahre stärkt.

Datum: 16. Oktober (Donnerstag)
Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr 
Format: online 
Eeranstaltungssprache: Ukrainisch
 

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Melden Sie sich noch heute an (das Anmeldeformular ist in ukrainischer Sprache) und erschließen Sie sich mit BDO in der Ukraine neue Möglichkeiten!
  

Referenten: 
  • Anastasija Skok – Leiterin der ESG-Abteilung bei BDO in der Ukraine, zertifizierte Ökologin. 
  • Oleksandra Rjabzewa – Spezialistin der ESG-Abteilung bei BDO in der Ukraine. 
  • Wictorija Suchanenko – Leiterin der Abteilung für Gesundheits- und Sicherheitsberatung bei BDO in der Ukraine, zertifizierte OHSMS-Spezialistin, zertifizierte ISO 45001-Auditorin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Vision Zero-Beraterin. 
  • Andrij Borenkow – Moderator, Leiter der Beratungsabteilung bei BDO in der Ukraine.

Für wen ist die Veranstaltung geeignet: 
Finanzvorstände, Führungskräfte der obersten Ebene, Experten für nachhaltige Entwicklung, Umweltbeauftragte in Unternehmen, Experten für Personalwesen, Risikomanagement und strategische Planung

Gründe für die Teilnahme
  • Erhalten Sie praktische Ratschläge zur Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung. 
  • Erfahren Sie, wie Sie internationale Standards an den ukrainischen Kontext anpassen können. 
  • Verstehen Sie, welche Schritte jetzt unternommen werden sollten, um Ihren Wettbewerbsvorteil in Zukunft zu erhalten.

Verfolgen Sie gemeinsam mit BDO einen verantwortungsvollen und vorausschauenden Ansatz für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, denn diese beginnt bereits heute.

Ansprechpartnerin:
Alla Stupenko, Leiterin der Abteilung Marketing
+38 097 975 45 75 / astupenko@bdo.ua

Veranstalter:
BDO in der Ukraine ist Mitglied des globalen BDO-Netzwerks, einem der größten internationalen Prüfungs- und Beratungsnetzwerke, das seit 1997 auf dem ukrainischen Markt tätig ist. Heute ist das Unternehmen eines der größten auf dem ukrainischen Markt und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Wirtschaftsprüfung, Outsourcing im Rechnungswesen (einschließlich Militärbuchhaltung), Steuerberatung, Bewertung von Vermögenswerten und Kriegsschäden. BDO in der Ukraine unterstützt ukrainische Unternehmen dabei, ausländische Investitionen anzuziehen und internationale Märkte zu erschließen. Neben seinen kommerziellen Dienstleistungen engagiert sich BDO aktiv für Projekte zur wirtschaftlichen Erholung der Ukraine und ist Partner der Fundraising-Plattform UNITED24. Die Geschäftsführerin des Unternehmens ist Vorstandsmitglied von Ukraine Recovery Committee der European Business Association.