Standardisierter Ansatz für die Suche und Auswahl hochqualifizierter Fachkräfte im Finanzsektor – Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Finanzberater, Steuerexperten, Finanzdirektoren und andere Fachkräfte.
Objektive professionelle Tests und psychologische Beurteilung: IFRS, P(S)BO, Besteuerung usw., Tests zur Bestimmung der Persönlichkeitstypologie, des Intelligenzniveaus und des Kommunikations-/Führungsstils der Bewerber gemäß den Anforderungen des Kunden.
Bestätigung der Empfehlungen und beruflichen Leistungen der Bewerber an früheren Arbeitsplätzen.
Organisation von Vorstellungsgesprächen und Unterstützung des Kunden bei der Durchführung der Vorstellungsgespräche.
Begleitung des Kündigungsprozesses des ausgewählten Bewerbers bei seinem bisherigen Arbeitgeber.
Vorteile und Garantien für den Kunden:
Hoher Wissensstand: Als professioneller Dienstleister verfügen wir über eine große Auswahl an wichtigen Tests für alle Fachkompetenzen: IFRS, P(S)BO, Steuern, Analyse von Jahresabschlüssen.
Zeit und Kosten: Die Bewertung des beruflichen Niveaus hilft Ihnen, unnötige Probleme und Kosten zu vermeiden.
Kompetenz und Erfahrung: Unsere HR-Berater sind auf die Rekrutierung und Auswahl von Personal in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung und Steuerwesen spezialisiert, sodass der Entscheidungsprozess von Mitarbeitern mit entsprechendem Wissensstand bestätigt wird.
Kommunikation mit dem Kunden: Individuelle Auswahl der Suchtechnologie, basierend auf der Vision und dem Verständnis der Ziele und Anforderungen des Kunden an die zu besetzende Position, Bereitstellung von Berichten über die Auswahl der Kandidaten mit Testergebnissen und Empfehlungen zur beruflichen Weiterentwicklung des Bewerbers.
Methoden und Technologien – wir wählen die besten Quellen für die Suche nach geeigneten Kandidaten
Suche und Auswahl von Personal (Head Hunting).
Gezielte Suche nach Fachkräften unter den derzeit erfolgreich tätigen Personen (Executive Search).
Suche in Geschäftskreisen, über persönliche Geschäftsbeziehungen, Arbeit mit unserer eigenen Datenbank, Zugang zu professionellen Netzwerken, Medien und Internet (General Recruitment, Management Selection).
Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen (Partnerschaften mit führenden Hochschulen).
Teilnahme an Jobmessen und Fachausstellungen.
Wann wird ein qualifizierter Finanzfachmann benötigt?
Externe/interne Revision.
Begleitung des Umstellungsprozesses auf IFRS.
Buchhaltung gemäß IFRS.
Erstellung von Abschlüssen gemäß IFRS.
Restrukturierung, Fusionen, Übernahmen, Budgetierung und Aufbau eines Management- und Finanzkontrollsystems.